Mit dem Projekt "Compose it" stelle ich meine Abschlussarbeit vor. Sie wurde als Einzelarbeit unter der Leitung von Prof. Petra Vondenhof-Anderhalten und Prof. Christof Ernst ausgeführt.
Das Konzept der digitalen Bibliothek „Compose it“ präsentiert modulare, mobile Einrichtungen in interessanter architektonischer Form an mehreren Standorten einer Stadt verteilt, um die Menschen nicht nur mit der Funktionalität, sondern auch mit dem äusseren Erscheinungsbild anzulocken. Dies werden vollständig digitalisierte Räumlichkeiten sein, in denen jeder den Zugang zu einer Datenbank von Büchern und Zeitschriften der größten Bibliotheken jederzeit und an seinem Wunschstandort erhält.
Das folgende Projekt basiert auf den Prinzipien der modularen Architektur unter Verwendung einer hohen Zahl vorfabrizierter Bauteile. Die Module werden in Skelettbauweise unter Einsatz der flächigen Elemente errichtet. Das Fundament wird aus Betonfertigteilen zu einer Bodenplatte zusammengesetzt. Beim Tragsystem handelt es sich um die Stahl-Leichtbauweise mit einem größeren Anteil an vorgefertigten Elementen. Bei der Stahl-Leichtbauweise kommen dünne, kaltgeformte C-, U- oder Z-Profile zum Einsatz.
Gerne sende ich Ihnen ein detailliertes Portfolio. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular um einen Zugang zum geschützten Bereich zu erhalten.